Geburtstagslied für Dieter!

Dieses beliebte Geburtstagslied (vgl. die nicht personalisierte Originalversion) war 2010 einer der Siegertitel des WDR5 Wettbewerbs KinderLiederWelt.

Auf unserer Seite gibt es das Geburtstagslied kostenlos und personalisiert für den Namen Dieter in 2 verschiedenen Versionen. Zum Download klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Play-Button und wählen ‘Speichern unter’.

Dieter (Rock’n’Roll Version)
Dieter (A-Capella Version)

Herkunft des Namens Dieter

Der Name Dieter hat seine Wurzeln im Althochdeutschen. Er setzt sich zusammen aus den Elementen „diot“ (Volk) und „heri“ (Heer, Armee). Wörtlich bedeutet Dieter also „Heer des Volkes“ oder „Volkskrieger“. Diese Zusammensetzung war im frühen Mittelalter verbreitet und betont den Sinn für Gemeinschaft und Schutz.

Erstmals belegt ist Dieter in Urkunden des Hochmittelalters, als germanische Namensbildungen mit dem Element „heri“ (z. B. Heinrich, Gerhard) weit verbreitet waren. Im Lauf der Zeit entwickelte sich Dieter in verschiedenen Dialekten zu den Formen Theoderich, Diethard oder Dietrich. Als eigenständiger Rufname wurde Dieter vor allem in Deutschland im 20. Jahrhundert populär.

Sein Klang wirkt klassisch und bodenständig. Heute ist Dieter vor allem in den Jahrgängen der 1950er bis 1970er Jahre sehr häufig als Vorname anzutreffen, während jüngere Generationen seltener so heißen.