Geburtstagslied für Christiane!

Dieses beliebte Geburtstagslied (vgl. die nicht personalisierte Originalversion) war 2010 einer der Siegertitel des WDR5 Wettbewerbs KinderLiederWelt.

Auf unserer Seite gibt es das Geburtstagslied kostenlos und personalisiert für den Namen Christiane in 2 verschiedenen Versionen. Zum Download klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Play-Button und wählen ‘Speichern unter’.

Christiane (Rock’n’Roll Version)
Christiane (A-Capella Version)

Herkunft des Namens Christiane

Der Name Christiane ist die weibliche Form des lateinischen Namens Christianus, der „Anhänger Christi“ oder „die Christin“ bedeutet. Ursprünglich wurde Christianus im frühen Christentum genutzt, um Gläubige zu kennzeichnen. Die Form Christine entwickelte sich im Mittelalter, als immer mehr christliche Namen an Bedeutung gewannen.

Bereits im 4. Jahrhundert ist die Form Christina in Lateinischer Kirche belegt, benannt nach der Heiligen Christina von Bolsena, einer frühchristlichen Märtyrerin. Durch kirchliche Verehrung und Legenden wurde der Name in ganz Europa verbreitet. In Deutschland fand Christina vor allem im 19. Jahrhundert Verbreitung, blieb aber in verschiedenen Varianten (neben Christiane z. B. Christine, Christa) populär.

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehörte Christiane zu den häufigsten Mädchennamen in Deutschland, besonders bei den in den 1960er bis 1980er Jahren Geborenen. Heute ist Christiane zwar seltener, gilt aber nach wie vor als klassischer und zeitloser Vorname mit starkem biblischem Bezug. Ähnliches gilt für die oft verwendeten Varianten des Namens:

Christa

Christel

Christian

Christina

Christine